Hochschule › Regularien ›
Akkreditierung
Die Internationale Hochschule Liebenzell wurde seit 2011 durch den Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert und durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannt. Im Sinne einer umfassenden Transparenz sind nachstehend alle Stellungnahmen des Wissenschaftsrates zur institutionellen Akkreditierung der IHL sowie des Akkreditierungsrates zu den Programmakkreditierungen der einzelnen Studiengänge zu finden.
1. Institutionelle Akkreditierung vom 28. Januar 2011
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 28. Januar 2011 (1187 Downloads ) wurde die IHL zum ersten Mal für 5 Jahre akkreditiert.
2. Institutionelle Reakkreditierung vom 16. Oktober 2015
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 16. Oktober 2015 (1044 Downloads ) wurde die IHL zum ersten Mal für 3 Jahre reakkreditiert.
3. Institutionelle Reakkreditierung vom 19. Oktober 2018
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 05. Juli 2024 (1184 Downloads ) wurde die IHL für 5 Jahre reakkreditiert.
4. Institutionelle Reakkreditierung vom 05. Juli 2024
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 05. Juli 2024 wurde die IHL für 10 Jahre realkreditiert. Da der Wissenschaftsrat keine Notwendigkeit für eine erneute Akkreditierung sieht, ist die IHL damit dauerhaft als staatlich anerkannte private Hochschule anerkannt.
Bachelorstudiengänge „Evangelische Theologie“ (ETH), „Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext“ (TSA) sowie „Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext“ (TPI, vormals Gemeindepädagogik)
Diese Bachelorstudiengänge wurden erstmals am 28. September 2011 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN programmakkreditiert. 2015 erfolgte die Genehmigung der wesentlichen Änderung und Umbenennung des Studienganges Gemeindepädagogik in Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext. Die letzte Reakkreditierung der B.A.-Studiengänge durch den Akkreditierungsrat erfolgte am 31. März 2023. Alle Studiengänge sind bis zum 30. September 2031 akkreditiert.
Eine Übersicht der Akkreditierung- und Reakkreditierungsverfahren sowie die Beurteilungen finden Sie auf den Seiten des Akkreditierungsrates:
- B.A. Evangelische Theologie
- B.A. Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
- B.A. Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext
Bachelorstudiengang „Theology/Development Studies“ (TDS)
Die Erstakkreditierung des englischsprachigen B.A. Theology/Development Studies erfolgte am 31. März 2023 durch den Akkreditierungsrat. Sie gilt bis zum 31. August 2031.
Die zusammenfassende Beurteilung finden Sie auf der Seite des Akkreditierungsrates:
Masterstudiengang „Integrative Beratung (vormals ‚Systemische Beratung‘)“ (IBE)
Der Masterstudiengang Integrative Beratung wurde erstmals am 3. Dezember 2013 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN bis 30.09.2019 programmakkreditiert. Eine Reakkreditierung erfolgte am 01. Oktober 20219 bis zum 30.09.2027.
Die zusammenfassende Beurteilung finden Sie auf der Seite des Akkreditierungsrates:
Masterstudiengang „Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit“ (TGW)
Der Masterstudiengang Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit wurde erstmals am 01. September 2021 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN bis 31. August 2029 programmakkreditiert.
Die zusammenfassende Beurteilung finden Sie auf der Seite des Akkreditierungsrates:
Masterstudiengang „Evangelische Theologie“ (MET)
Die Programmakkreditierung für den Masterstudiengang Evangelische Theologie wurde bisher durch die Evangelische Hochschule TABOR in Marburg durchgeführt, da der Studiengang seither in Kooperation verantwortet wurde. Die Erstakkreditierung erfolgte am 18. Mai 2010 durch die Agentur AQAS. Zuletzt wurde der Studiengang am 31. März 2023 vom Akkreditierungsrat bis zum 30. September 2030 reakkreditiert.
Die zusammenfassende Beurteilung finden Sie auf der Seite des Akkreditierungsrates:
Seit 01. September 2023 betreibt die IHL den M.A. Evangelische Theologie nach Genehmigung durch das Land Baden-Württemberg in Eigenregie.
Kontakt
IHL
Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu
Social Media
Service
News
- Licht der Liebe28. Dezember 2024 - 11:18
- Überraschungsfeier für Rektor Volker Gäckle19. November 2024 - 07:04
- Prof. Wilfried Sturm tritt nach 36 Jahren Dienst in den Ruhestand19. Oktober 2024 - 08:37