Hochschule › Regularien ›
Akkreditierung
Das Prüfsiegel des Wissenschaftsrats
Die Internationale Hochschule Liebenzell wurde 2011 durch den Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert und durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannt. Um eine größtmögliche Transparenz herzustellen befinden sich im folgenden alle Stellungnahmen des Wissenschaftsrates im Rahmen der institutionellen Akkreditierung sowie der Akkreditierungsagenturen im Rahmen der Programmakkreditierungen von Studiengängen.
1. Institutionelle Akkreditierung vom 28. Januar 2011
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 28. Januar 2011 (320 Downloads) wurde die IHL zum ersten Mal für 5 Jahre akkreditiert. Daraufhin erhielt sie am 12. Mai 2011 die positives Entscheidung zur staatlichen Anerkennung durch das Wissenschaftsministeriums Baden-Württembergs.
2. Institutionelle Reakkreditierung vom 16. Oktober 2015
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 16. Oktober 2015 (268 Downloads) wurde die IHL zum ersten Mal für 3 Jahre reakkreditiert.
3. Institutionelle Reakkreditierung vom 19. Oktober 2018
Mit der Stellungnahme des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland vom 19. Oktober 2018 (370 Downloads) wurde die IHL für 5 Jahre reakkreditiert.
1. Programmakkreditierung für B.A. Evangelische Theologie
Der Bachelorstudiengang Evangelische Theologie wurde erstmals am 28. September 2011 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert. Die Reakkreditierung im Jahr 2016 war erfolgreich, sodass die Akkreditierung bis zum 30.09.2023 verlängert wurde. Weitere Informationen zu der Akkreditierung sind auf der Website Website ACQUINs zu finden.
2. Programmakkreditierung für B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext (ehemals B.A. Gemeindepädagogik)
Der Bachelorstudiengang Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext stellt eine Weiterentwicklung des ehemaligen Studiengangs B.A. Gemeindepädagogik dar und wurde erstmals am 31. März 2015 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert. Die Reakkreditierung im Jahr 2016 war erfolgreich, sodass die Akkreditierung bis zum 30.09.2023 verlängert wurde. Weitere Informationen zu der Akkreditierung sind auf der Website ACQUINs zu finden.
3. Programmakkreditierung für B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
Der Bachelorstudiengang Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext wurde erstmals am 28. September 2011 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert. Die Reakkreditierung im Jahr 2016 war erfolgreich, sodass die Akkreditierung bis zum 30.09.2023 verlängert wurde. Weitere Informationen zu der Akkreditierung sind auf der Website ACQUINs zu finden.
4. Programmakkreditierung für M.A. Evangelische Theologie
Die Programmakkreditierung für den Masterstudiengang Evangelische Theologie wird durch die Evangelische Hochschule TABOR in Marburg, Hessen, verantwortet, welche diesen Studiengang in Kooperation mit der IHL anbietet. Dieser Studiengang wurde erstmals am 18. Mai 2010 bei AQAS akkreditiert. Die Reakkreditierung im Jahr 2016 war erfolgreich, sodass die Akkreditierung bis zum 30.09.2022 verlängert wurde. Die Stellungnahme zu dieser Akkreditierung ist auf der Website AQAS zu finden.
5. Programmakkreditierung für M.A. Integrative Beratung (vormals „Systemische Beratung“)
Der Masterstudiengang Integrative Beratung wurde erstmals am 03. Dezember 2013 bis zum 30. September 2019 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert. Weitere Informationen zu der Akkreditierung sind auf der Website ACQUINs zu finden. Die Akkreditierungskommission stimmte am 27. Juni 2016 der wesentlichen Änderung der Studiengangsbezeichnung von „Systemische Beratung“ zu „Integrative Beratung“ zu.
6. Programmakkreditierung für M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
Der Masterstudiengang Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit wurde erstmals am 21. September 2021 durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN bis 31.08.2029 akkreditiert. Weitere Informationen zu dieser Akkreditierung sind auf der Website ACQUINs zu finden.
Kontakt
IHL
Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu
Social Media
Service
News
- September School 202318. September 2023 - 08:00
- Neuerscheinung: Lehrbuch für Griechisch des Neuen Testaments14. September 2023 - 21:54
- Dr. Christoph Schrodt zum Professor ernannt13. September 2023 - 08:58