Studium ›
Kosten und Stipendien
Kosten
Vollzeitstudierende (Bachelor)
Derzeit betragen die Studiengebühren für ein B.A.-Studium an der IHL 380,00 € im Monat bzw. 2.280,00 € pro Semester. Die Verwaltungsgebühr beträgt 120,00 € pro Semester.
Die Liebenzeller Mission bietet Studierenden des Grundstudiums eine Unterkunft in einem Doppelzimmer in einem ihrer vier Studierendenwohnheime an. Die Miete für eine Unterkunft in einem Doppelzimmer beträgt 120,00 € im Monat. Ein Einzelzimmer kann für 180,00 € pro Monat gemietet werden.
Während den Semesterzeiten von Montag bis Freitag können Studierende ein Mittagessen für 2,75 € pro Mahlzeit einnehmen.
Die Studien- und Lebensgemeinschaft der Liebenzeller Mission ist eine verbindliche Gemeinschaft, die allen Studierenden offensteht. Sie will das gemeinsame geistliche Leben, die Persönlichkeitsentwicklung und die praktische Befähigung zum Dienst fördern. Die Teilnahme ist kostenlos und umfasst alle Rechte und Pflichten. Die Mitglieder verpflichten sich zur verbindlichen Teilnahme an allen Angeboten und zur Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben.
Mitglieder der Studien- und Lebensgemeinschaft werden sowohl bei der Zimmervergabe als auch bei der Vergabe von vergüteten Jobs für Studierende bevorzugt behandelt.
Die IHL und die Liebenzeller Mission werden in den kommenden Jahren sowohl die Studiengebühren (IHL) als auch die Mieten für die studentischen Unterkünfte (LM) voraussichtlich insgesamt um etwa 2,5% erhöhen.
Gasthörer (Bachelor)
Die Modulgebühren für Gasthörerinnen oder Gasthörer setzen sich wie folgt zusammen:
- Kosten für belegte Module (ohne Leistungsnachweis): 50,00 € pro Credit. Die Anzahl der Credits pro Modul erfahren Sie im Modulhandbuch.
- Verwaltungsgebühr (pro Semester): 50,00 €
Gemäß des Landeshochschulgesetzes des Landes Baden-Württemberg § 64 (1) dürfen die Studienleistungen, die ein Gasthörer oder eine Gasthörerin absolviert hat, in einem Studiengang nicht anerkannt werden. Daher stellt die IHL auch keine Bescheide über den Erwerb von ECTS für Gasthörerinnen und Gasthörer aus. Teilnahmebescheinigungen an den Modulen können selbstverständlich ausgestellt werden.
Master-Studierende
Die Kosten für die ein Studium in einem Master-Studiengang der IHL sind auf den Studiengangsseiten zu finden:
Zahlungsverkehr
Der Zahlungsverkehr wird je nach Studentenstatus unterschiedlich geregelt und wird durch die Finanzbuchhaltung des Trägers der Internationalen Hochschule Liebenzell, der Liebenzeller Mission gGmbH, verwaltet.
Bei einer Zulassung zum Studium bzw. Anmeldebestätigung für einzelne Module informiert der Träger den Studierenden separat über den Zahlungsverkehr.
Leistungsumfang des IHL-Studiums
Die Studiengebühren eröffnen den Studierenden an der IHL …
- den Zugang zu den Lehrveranstaltungen der IHL und die Möglichkeit, an anderen Veranstaltungen der Hochschule teilzunehmen.
- eine individuelle Studienberatung, die sowohl Fragen zum gesamten Studium als auch Fragen zu einzelnen Modulen beinhaltet.
- ohne weitere Gebühren die Teilnahme an Prüfungen und Wiederholungsprüfungen.
- einen zeitlich unbegrenzten Zugang zur Bibliothek, der alle dort verfügbaren technischen Einrichtungen und Ausleihmöglichkeiten einschließt. Außerdem gibt es Zugang zu Breitbandinternet und die Möglichkeit der Anlegung einer persönlichen E-Mail-Adresse.
Stipendien
Studienstipendien
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich eigenständig bei anderen Trägern und Stiftungen auf Stipendien für ein Studium zu bewerben:
- Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung
- Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Stipendien der Heinrich-Böll-Stiftung
- Evangelisches Studienwerk Villigst
- Aufstiegsstipendium – Studienförderung für Berufserfahrene
- Idealos Stipendium für Bahnbrecher
- GIROMATCH‘s Corona-Stipendium ohne Bürokratie
- Auslandsstipendium Vacasol Global Engagement Scholarship
Kontakt
IHL
Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu
Social Media
Service
News
- Weltweite Partnerschaft: Shin Yoshida zu Gast an der IHL7. November 2023 - 17:53
- Jesus Christus „Prüfstein der Religionen“2. November 2023 - 06:33
- Kulturveränderungen konstruktiv begleiten12. Oktober 2023 - 17:41