Studium › Studiengänge ›
M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
Übersicht
Abschluss | Master of Arts |
---|---|
Credit Points | 60 |
Regelstudienzeit | 2 Semester / im Teilzeitstudium 4 – 6 Semester |
Studienform | Präsenzstudium |
Bewerbungsfrist | 30. April |
Start | Wintersemester |
Flyer zum Download
Profil
Vor dem Studium
Im Studium
Perspektiven
Dozierende
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Praktische Theologie, Leiter der Weiterbildung „Gemeindeentwicklung“, Leiter des LIMRIS-Instituts
Prof. Dr. habil. Roland Deines
Prorektor, Professor für Biblische Theologie und Antikes Judentum
Dr. Simon Herrmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich interkulturelle Theologie, Mitarbeiter am LIMRIS-Institut
Dr. David Kramer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Systematische Theologie
Dr. Christoph Schrodt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Praktische Theologie
Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD
Studiengangleiter M.A. Theologie - Gemeinde - Weltchristenheit, Professor für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft, Mitarbeiter am LIMRIS-Institut
Prof. Dr. Wilfried Sturm
Professor für Systematische Theologie in pastoraler Praxis, Dekan für Studium und Lehre
Prof. Dr. Ulrich Giesekus
Professor für Psychologie und Counseling, Studiengangsleiter für M.A. Integrative Beratung, Gleichstellungsbeauftragter
Studiengangleitung
Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD
Studiengangleiter M.A. Theologie - Gemeinde - Weltchristenheit, Professor für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft, Mitarbeiter am LIMRIS-Institut
Studiengangkoordination
Dipl. oec. troph. Eva-Maria Hengel
Hochschulmanagement