Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
  • Hochschule
    • Profil
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Präambel
    • Personen
    • Qualität & Ordnungen
    • Gremien & Organe
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
      • Voraussetzungen
      • Online-Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kosten und Gebühren
    • Praktika & Praxissemester
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
    • Gasthörer
  • Beratung & Information
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Unser Campus im 360°-Blick
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
    • Publikationen
  • International
    • International Office
      • Outgoings
      • Scholarships
      • Incomings
    • International Partner Universities
    • September School
  • Spenden
    • Lehrerausbildung
    • Spenden
  • Menü Menü

Jetzt in die Zukunft investieren! inspirieren lassen! im Austausch bleiben!

Hochschule › Personen ›

Prof. Dr. Kathrin Thiel

Professorin für Interaktion und Beratung in Non-Profit-Organisationen,

Gleichstellungsbeauftragte

Kontakt

Telefon: 07052 17-7338
E-Mail: kathrin.thiel@ihl.eu

Person
  • seit 2024: Gleichstellungsbeauftragte der Internationalen Hochschule Liebenzell
  • seit 2022: Professorin für Interaktion und Beratung in Non-Profit-Organisationen an der Internationalen Hochschule Liebenzell
  • 2020: Promotion in Psychologie zum Dr. phil. im Fachbereich Sozial- und Organisationspsychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt („Organisation, Motivation und Konflikte in der Freiwilligenarbeit: Eine organisationspsychologische Analyse freiwilligen Engagements in Non-Profit-Organisationen“ („summa cum laude“) betreut von Prof. Dr. Elisabeth Kals)
  • 2018 – 2021: Referentin im Bereich Freiwilligenmanagement in einer Non-Profit-Organisation
  • 2018: Erwerb des Zertifikates Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
  • 2014 – 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozial- und Organisationspsychologie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • 2008 – 2014: Studienstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
  • 2007 – 2013: Studium der Psychologie in Eichstätt
  • 2007 – 2013: Studium für das Lehramt an Grundschulen in Eichstätt
Forschungsschwerpunkte
  • Führung in Non-Profit-Organisationen
  • Freiwilliges Engagement in Non-Profit-Organisationen
  • Organisationsentwicklung in Non-Profit-Organisationen
  • Konflikte und Konfliktmanagement
  • Motivforschung
  • Gerechtigkeitspsychologie
  • Generationenübergreifendes Lernen

Veröffentlichungen:

Monographien

Organisation, Motivation und Konflikte in der Freiwilligenarbeit. Eine organisationspsychologische Analyse freiwilligen Engagements in Non-Profit-Organisationen, Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2021 [XXII+316 S.].

Herausgeberschaften

Handbuch zur Konfliktlösung im Ehrenamt, hg. zusammen mit Elisabeth Kals u. Susanne Freund, Stuttgart: Kohlhammer, 2019 [148 S.].

Aufsätze

Konfliktstile und deren Bedeutung für interpersonales Vertrauen, Gerechtigkeitserleben und Zufriedenheit. Eine empirische Untersuchung von Freiwilligenarbeit in Non-Profit-Organisationen, in: Konfliktdynamik 12 (2023), 212–220.

(zusammen mit Susanne Freund, Svenja Schütt, Judith Prantl u. Elisabeth Kals), Präventives Konfliktmanagement in Non-Profit-Organisationen durch kommunikative Kompetenz und Konfliktberaterinnen und -berater, in: Konfliktdynamik 11 (2022), 180–188.

(zusammen mit Susanne Freund u. Elisabeth Kals) Ungerechtigkeitserleben als Konfliktkern: Eine Repertory-Grid-Studie zu Gerechtigkeitserleben und Konflikten in der Freiwilligenarbeit, in: Konfliktdynamik 10 (2021), 120–129.

(zusammen mit Susanne Freund u. Elisabeth Kals) Grundlagen von Konflikten, in: Handbuch zur Konfliktlösung im Ehrenamt, hg. v. E. Kals, K. Thiel u. S. Freund, Stuttgart: Kohlhammer, 2019, 17–45.

(zusammen mit Elisabeth Kals u. Ina Roithmaier) Flüchtlingsbewegung und freiwillige Engagements in der Flüchtlingshilfe als Herausforderung für mediationsbezogene Forschung, in: Mediation als Wissenschaftszweig. Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität, hg. v. Katharina Kriegel-Schmidt, Wiesbaden: Springer VS, 2017, 309–318.

(zusammen mit Isabel Theresia Strubel u. Elisabeth Kals) Engagement aus Empörung? Emotionen als motivationale Grundlagen freiwilliger Engagements, in: Freiwilligenarbeit und Gerechtigkeit, hg. v. I. T. Strubel u. E. Kals, Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule, 2016, 101–115.

(zusammen mit Susanne Freund u. Elisabeth Kals) Workplace Mediation: Searching for Underlying Motives and Interests, in: Advancing Workplace Mediation through Integration of Theory and Practice, hg. v. K. Bollen, M. C. Euwema u. L. Munduate, London: Springer International, 2016, 39–53.

(zusammen mit Susanne Freund u. Elisabeth Kals) Selbstmanagement von Konflikten in Freiwilligenorganisationen, in: Konfliktdynamik 4 (2015), 324–333.

Kleinere Beiträge für die Praxis

Krisenfest durch starke Beziehungen, in: Mission weltweit, hg. v. Liebenzeller Mission, Heft 4, 2024, 18–20.

Emotionales Handeln. Liebe deinen Nächsten, in: gemeinsam • glauben • leben, hg. v. Liebenzeller Gemeinschaftsverband, Heft 12/1, 2023, 8f.

(zusammen mit Elisabeth Kals) Erkenne die Tiefenstruktur! Plädoyer für ein psychologisches Konfliktmanagement in Organisationen, in: bso-Journal, hg. v. Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung, Heft 4, 2020, 4–7.

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Ten years of September School – International Cooperation27. Oktober 2025 - 10:45
  • IHL feiert 60 Graduierte: Von Bad Liebenzell in die Welt6. Oktober 2025 - 16:16
  • Die IHL beruft Dr. David Kramer auf die Professur für Systematic Theology6. Oktober 2025 - 16:06

Studiengänge

B.A. Evangelische Theologie
B.A. Theologie/Deutsch
B.A. Theology/Development Studies
B.A. Theologie/Pädagogik
B.A. Theologie/Soziale Arbeit

M.A. Evangelische Theologie
M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit

© 2025 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung |
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu TikTok
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
Link to: Prof. Dr. habil. Volker Gäckle Link to: Prof. Dr. habil. Volker Gäckle Prof. Dr. habil. Volker GäckleProf. Dr. Volker Gäckle Link to: Dr. habil. Friede­mann Burkhardt Link to: Dr. habil. Friede­mann Burkhardt Dr. habil. Friede­mann Burkhardt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen