Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
  • Hochschule
    • Profil
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Präambel
    • Personen
    • Qualität & Ordnungen
    • Gremien & Organe
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
      • Voraussetzungen
      • Online-Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kosten und Gebühren
    • Praktika & Praxissemester
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
    • Gasthörer
  • Beratung & Information
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Unser Campus im 360°-Blick
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
    • Publikationen
  • International
    • International Office
      • Outgoings
      • Scholarships
      • Incomings
    • International Partner Universities
    • September School
  • Spenden
    • Lehrerausbildung
    • Spenden
  • Menü Menü

Studium ›

Praktika & Praxissemester

🇬🇧 EN |🇩🇪 DE

Grundlegende Informationen

Studierende der Studiengänge Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext (TPI), Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (TSA) und Theology/Development Studies (TDS) leisten im Hauptstudium, in aller Regel im fünften oder sechsten Semester, ein Praxissemester ab. Im Studiengang Evangelische Theologie (ETH) wird die theoretische Ausbildung bereits im Grundstudium durch ein Langzeitpraktikum ergänzt und es besteht im Hauptstudium die Wahlmöglichkeit zu einem zweiwöchigen Gemeindepraktikum.

Das Praxissemester dauert fünf bis sechs Monate und gilt als Studienmodul mit einem curricularen Umfang von 30 ECTS-Leistungspunkten (CP). Es kann im In- und Ausland absolviert werden.

Im Praxissemester machen sich die Studierenden durch die Übernahme selbstständig zu erledigender Aufgaben mit den Gegebenheiten der Berufswirklichkeit vertraut. Dies erfolgt unter Anleitung innerhalb der Praxisstelle und der akademischen Begleitung durch die Modulverantwortlichen an der IHL.

Informationen für Praxisstellen

Der Leitfaden für Praxisstellen enthält grundlegende Informationen für die Praxisstelle sowie im Speziellen zu den Anforderungen der IHL an die Anleitung der Studierenden.

Ziele, Inhalt und Verlauf des Praxissemesters werden durch die Ordnung für das Praxissemester geregelt.

Die curricularen Inhalte sind in den Modulbeschreibungen B2601 TPI, B2602 TSA und B2603 TDS im Modulhandbuch geregelt.

Modulbeschreibungen:

  • Theologie / Soziale Arbeit (TSA)
  • Theologie / Pädagogik (TSA)
  • Theology / Development Studies (TDS)

Die Regelungen der IHL sowie individuelle Vereinbarungen mit der Praxisstelle werden in der Praxisvereinbarung der IHL festgehalten. Sie wird vor Beginn des Praxissemester zwischen den Studierenden, den Praxisstellen und der IHL abgeschlossen.

Weitere Dokumente:

  • Ausbildungsplan
  • Nachweis über geleistete Arbeitszeit

Kontakt

Magdalena Handel

Dipl.-Soz.päd. Magdalene Handel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Pädagogik und Soziale Arbeit, Leiterin des Praxisamts, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Kontakt

Ulrike Meyer, Praxisamt

Ulrike Meyer

Praxisamt

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • IHL feiert 60 Graduierte: Von Bad Liebenzell in die Welt6. Oktober 2025 - 16:16
  • Die IHL beruft Dr. David Kramer auf die Professur für Systematic Theology6. Oktober 2025 - 16:06
  • Dr. Friedemann Burkhardt steht gemeinsam mit einer Frau vor einer Wandgrafik an der Handong Global University in Südkorea. Auf der Grafik sind die Worte ‚Honesty, Integrity and Faith‘ zu lesen
    Why Not Change the World? – IHL Professor Visits Partner University in South Korea22. September 2025 - 11:28

Studiengänge

B.A. Evangelische Theologie
B.A. Theologie/Deutsch
B.A. Theology/Development Studies
B.A. Theologie/Pädagogik
B.A. Theologie/Soziale Arbeit

M.A. Evangelische Theologie
M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit

© 2025 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung |
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu TikTok
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen