Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Events
    • Social Wall
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Referenzen
      • Social Wall
    • Personen
      • Leitung
      • Kollegium
      • Honorarprofessuren
      • Dozenten im Ruhestand
      • Verwaltung und Organisation
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Regularien
      • Ordnungen
      • Akkreditierung
      • Qualität
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theology / Development Studies
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Bewerbung
      • Voraussetzungen
      • Online-Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kosten und Stipendien
    • Praktika & Praxissemester
    • Studierendensekretariat
    • Hochschulmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
  • Beratung & Information
    • 10 Gründe für ein Studium an der IHL
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Mensa
    • Leben auf dem Campus
    • Unser Campus im 360°-Blick
    • Geistliche Impulse
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Gasthörer
  • International
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • September School
  • Spenden
  • Menü Menü

Jetzt in die Zukunft investieren! inspirieren lassen! im Austausch bleiben!

Hochschule › Gremien und Organe ›

Hoch­schul­rat

Aufgaben und Mitglieder

Der Hochschulrat trägt Verantwortung für die strategische Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Er beaufsichtigt die Geschäftsführung der Hochschulleitung.

Ferner soll er die in der Berufswelt und in der Öffentlichkeit an die IHL bestehenden Erwartungen artikulieren und die praktische Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse fördern. Er unterstützt die Interessen der IHL in der Öffentlichkeit.

Dem Hochschulrat gehören zehn stimmberechtigte Mitglieder an, die durch ihre berufliche und / oder wissenschaftliche Qualifikation für eine solche Aufgabe an der IHL in Frage kommen. Der Rektor oder die Rektorin, der Prorektor oder die Prorektorin sowie der Kanzler oder die Kanzlerin gehören mit Sitz und ohne Stimmberechtigung dazu. Die Mitglieder des Hochschulrats sind für vier Jahre im Amt.

Gabriele Deutschmann

  • Seit 2023 Bereichsleitung „Kinder, Jugend, Familie“ bei Aktion Hoffnungsland
  • 2018-2020 Fortbildung: „Kirchliche Organisationen entwickeln – Kommunikation gestalten“, Qualifikation als systemische Führungskraft
  • 2012 – 2023 Leitende Referentin des CVJM Esslingen
  • 2012 Berufung als Diakonin der Ev. Landeskirche in Württemberg
  • 2008 – 2011 Studiengang „Theologie berufsbegleitend“ am CVJM-Kolleg in Kassel (Christoph Raedel)
  • 1985 – 1989 Studium Lehramt an Realschulen (Englisch, Musik, Religion) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, anschließend Referendariat in Esslingen
Dr. Thomas Eisinger

Dr. Thomas Eisinger (UniSA)

  • Seit 2011: Kanzler der IHL
  • Seit 2017 Studiengangsleiter B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
  • 2003 – 2011: stellv. Seminardirektor am Theologischen Seminar der LM
  • Seit 1998: Dozent am Theologischen Seminar der LM bzw. an der IHL
  • 1989 – 1998: Leiter Fachbereich Kinder- u. Jugendarbeit der LM
  • 1985 – 1989: Gemeinschaftspastor mit Schwerpunkt Jugendarbeit
  • Studium Ev. Theologie am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission (LM)

zum Profil

Pfr. Dr. Friedmann Eißler

  • Studium der Evang. Theologie (und Islamkunde) in Tübingen und Jerusalem
  • Promotion, Vikariat, Pfarrer in Reicheneck
  • Wissenschaftlicher Assistent am Institutum Judaicum – Seminar für
    Religionswissenschaft – in Tübingen (Prof. Dr. Stefan Schreiner)
  • 2008–2020 Wissenschaftlicher Referent in der Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
    (EZW) in Berlin
  • 2012–2020 Stellvertretender und zuletzt kommissarischer Leiter der EZW
  • 2020–2021 Pfarrer in Eberdingen und Nussdorf (Versehungsdienst)
  • Seit 2021: Islambeauftragter der Evang. Landeskirche in Württemberg

Prof. Dr. Roland Deines

Prof. Dr. Roland Deines

  • Seit 2022: Prorektor für Forschung und Lehre der IHL
  • Seit 2017: Professor für Biblische Theologie und Antikes Judentum an der IHL
  • 2006–2017 Lecturer und ab 2009 Professor für Neues Testament an der Universität von Nottingham (UK)
  • 2001–2006: Assistent an der Universität Jena und Lehrauftrag an der Ben Gurion-Universität in Beer-Sheva (Israel)
  • 1991–2001: Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 1995–1998: Vikariat in der Württ. Landeskirche, anschließend für ein Jahr an der Erlöserkirche (Jerusalem) u. am »Deutschen Evangelischen Institut für die Altertumswissenschaft des Heiligen Landes«
  • 1991 – 1995: Mitarbeiter am Institutum Judaicum der Theologischen Fakultät in Tübingen
    Studium der Ev. Theologie in Basel (FETA u. Uni) und Tübingen

zum Profil

Prof. Dr. Volker Gäckle

Pfr. Prof. Dr. Volker Gäckle

  • Seit 2011: Rektor und Professor für Neues Testament an der IHL
  • 2006 – 2011: Seminardirektor des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission
  • 1998 – 2006: Vorsitzender im Ehrenamt des CVJM-Landesverbandes in Württemberg
  • 1995 – 2005: Studienassistent und Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen
  • Studium der Ev. Theologie in Tübingen und Marburg

zum Profil

Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD

Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD

  • Seit 2024: Prorektor für Studium und Lehre an der IHL
  • Seit 2023: Professor für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft
  • 2021: Promotion zum Dr.phil. an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal
  • 2019 – 2021: Leitung der Studien- und Lebensgemeinschaft der Liebenzeller Mission
  • 2017 – 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IHL
  • 2017: Ph.D. in Intercultural Studies am Fuller Theological Seminary
  • 2012 – 2017: Studium am Fuller Theological Seminary, Pasadena, Kalifornien
  • 2009: M.A. in Intercultural Studies an der Columbia International University
  • 2000 – 2013: Gemeindearbeit und Lehrtätigkeit in Japan
  • 1999 – 2000: Englischsprachstudium und Gaststudium „Japanische Geschichte“ an der University of Alberta, Edmonton, Kanada
  • 1994 – 1999: Studium am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission

zum Profil

Thomas Haid

  • Seit März 2020 Kaufmännischer Geschäftsführer der Liebenzeller Mission
  • 2015 – 2020 Leiter Kommunikation bei der Liebenzeller Mission
  • 2009 – 2015 Leiter eines christlichen Freizeitheimes
  • 1998 – 2008 selbstständig in der Bau- und Textilwirtschaft
  • 1993 – 1997 Studium Betriebswirtschaft FH Biberach, Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH)

Dr. Christel Hausding

  • 1991 – 2015: Mitglied der Synode der EKD
  • 2008 – 2014: Präsidentin der Synode
  • 1984 – 2014: Mitglied der Württembergischen Evangelischen Landessynode
  • Danach Tätigkeit als Referentin und Autorin
  • 1978 – 1981: Wissenschaftliche Assistentin an der TH Aachen im Bereich der Lehrerausbildung
  • 1978: Promotion zum Doktor der Erziehungswissenschaften
  • Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschule

David Jarsetz

  • Seit September 2023 Missionsleiter
  • Seit September 2020 Koordinator von Liebenzell Mission International
  • Seit September 2020 Missionsdirektor
  • Masterstudien in Christliche Leiterschaft & Interkulturelle Studien
  • Leiter Fachbereich für Europa, Amerika und Ostasien
  • Leiter der Studien- und Lebensgemeinschaft
  • Fünf Jahre Missionar in Papua Neuguinea
  • Gründung des Kurzzeitbereichs impact
  • Studium am Theologischen Seminar der LM

Katja Kreeb

  • 1991 – 1995
    Diplombetriebswirtin (FH) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Heilbronn
  • 1996
    Kaufmännische Handelslehrerin für Wirtschaftslehre
    Internationaler Bund Bildungszentrum, Stuttgart
  • 1996 – 1998
    Bereichsleiterin für den kaufm. Umschulungs- und Qualifizierungsbereich
    Internationaler Bund Bildungszentrum, Stuttgart
  • 1999 – 2001
    Dozentin für Wirtschaftslehre
    Diverse Unternehmen und Institutionen
  • 2002
    Geschäftsführerin
    Behinderteninitiative e.V., Pforzheim
  • 2003 – 2015
    Geschäftsführerin
    Miteinanderleben e.V. / Miteinanderleben service gGmbH Pforzheim
  • Seit 2015
    Dezernentin für Familie, Bildung und Soziales des Enzkreises

Pfr. Johannes Luithle

  • Seit 2023: Pfarrer und Geistlicher Vorsteher der Ev. Brüdergemeinde in Korntal
  • 2018–2023: Direktor der Liebenzeller Mission
  • 2010–2017: Pfarrer in Untermünkheim-Enslingen und Schömberg, Oberlengenhardt und Langenbrand
  • Studium der Ev. Theologie in Stuttgart, Tübingen und Jerusalem
Ingo Rust

Ingo Rust (1. Vorsitzender)

  • Seit 2021: Erster Bürgermeister und Dezernent für Finanzen, Digitalisierung, Öffentlicher Nahverkehr und Klinikum der Stadt Esslingen a.N.
  • 2015 – 2021: Bürgermeister für Finanzen, Liegenschaften, Krankenhaus und Verkehrsbetrieb der Stadt Esslingen a.N.
  • 2011 – 2015: Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg
  • 2004 – 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Esslingen
  • 2003 – 2015: Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
  • 1998 – 2004: Studium in Esslingen und Stuttgart, Dipl.-Ing. (FH)

Prof. Dr. Hartmut Schmid

  • 2009-2022 Vorsitzender des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes
  • Seit 2015: Honorarprofessor für AT an der IHL
  • Seit 2009: Dozent am Seminar des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission für AT
  • 1995 – 2009: Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen
  • 1987 – 1995: Gemeindepfarrer in Baiersbronn
  • Studium der Ev. Theologie in Tübingen und Heidelberg

zum Profil

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

IHL Social Wall
Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Etwa 50 Läuferinnen und Läufer unterschiedlichen Alters stehen erschöpft, aber glücklich vom Spendenlauf auf einer Wiese im Liebenzeller Kurpark. Für ein Gruppenfoto haben sie sich versammelt. Die Gruppe lächelt in die Kamera – dankbar und stolz, den Lauf erfolgreich geschafft zu haben.
    Studierende erlaufen 15.000 € beim ersten IHL-Spendenlauf16. Mai 2025 - 09:54
  • Call for Papers für die 25. Arbeitstagung des Arbeitskreises für Empirische Forschung zu Glaube, Psychotherapie und Seelsorge
    Call for Papers – 25. Arbeitstagung des Arbeitskreises für Empirische Forschung zu Glaube, Psychotherapie und Seelsorge14. Mai 2025 - 16:41
  • Kirchengeschichtliche Exkursion im ersten Semester nach Trier
    Auf den Spuren der christlichen Antike17. April 2025 - 22:15

Auszeichnungen

© 2025 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung |
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen