Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
  • Hochschule
    • Profil
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Präambel
    • Personen
    • Qualität & Ordnungen
    • Gremien & Organe
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
    • Kosten und Gebühren
    • Praktika & Praxissemester
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
    • Gasthörer
  • Beratung & Information
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Unser Campus im 360°-Blick
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
    • Publikationen
  • International
    • International Office
      • Outgoings
      • Scholarships
      • Incomings
    • International Partner Universities
    • September School
  • Spenden
    • Lehrerausbildung
    • Spenden
  • Menü Menü

Studium › Bewerbung ›

Bewerbung

Zwei Studenten und drei Studentinnen stehen mit einem angeleinten Hund vor der Haupteingangstür der IHL.

Bewerbungen für das WS 2026/2027 sind jetzt möglich.

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2026.

0Tage

bis zum Bewerbungsschluss

Jetzt Bewerben

(Bewerbungen für den Studiengang Theologie/Deutsch (mit Anteilen von Deutsch als Zweitsprache) vorbehaltlich der Akkreditierung und staatlichen Anerkennung des Studiengangs.)

Voraus­setzungen

Hochschulzugangsberechtigung

Grundsätzlich ist für ein Studium in Baden-Württemberg eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, dies ist derzeit die Fachhochschulreife.  Die Fachhochschulreife kann in Baden-Württemberg durch einen der folgenden Abschlüsse erworben werden:

  • Abschluss eines einjährigen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife,
  • Abschluss eines zwei- oder dreijährigen Berufskollegs, teilweise mit Zusatzunterricht und Zusatzprüfung,
  • Abschluss einer Berufsschule mit Zusatzunterricht und -prüfung und Abschluss einer dualen Ausbildung,
  • Abschluss einer Fachschule für Wirtschaft, Technik/Gestaltung oder einer Fachschule für einzelne Branchen (teilweise mit Zusatzunterricht und -prüfung),
  • Abschluss an einer Akademie für Betriebsmanagement im Handwerk,
  • Abschluss besonderer Lehrgänge der Polizei oder der Bundeswehr.

Zugang für Berufstätige ohne Abitur

Besonderheit: Die Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte

Studieren können in Baden-Württemberg auch Berufstätige ohne Abitur, nämlich qualifizierte Personen, die keine schulische Hochschulzugangsberechtigung besitzen, aber eine berufliche Aus- und Fortbildung erfolgreich absolviert haben. So steht Meistern und Absolventen gleichwertiger beruflicher Fortbildungen der allgemeine Hochschulzugang offen.

Damit sind – seit dem Wintersemester 2010 / 11 – Meister und Absolventen gleichwertiger Fortbildungen beim Hochschulzugang den Abiturienten allgemeinbildender Gymnasien gleichgestellt.

Seit dem Sommersemester 2021 ist auch ein Abschluss entsprechend der Rahmenvereinbarung über Fachschulen der Kultusministerkonferenz vom 7. November 2002 in der jeweils geltenden Fassung als Hochschulzugangsberechtigung zulässig; weiterhin ist ein Beratungsgespräch an der IHL notwendig.

Weitere Studienvoraussetzungen

  • eine in der Regel mindestens einjährige (ehrenamtliche) Mitarbeit des Bewerbers in einer Gemeinde, Gemeinschaft oder in einem Jugendverband
  • die Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung, die Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer und eine Bereitschaft, sich mit dem Gegenwartsbezug der biblischen Botschaft auseinanderzusetzen
  • für fremdsprachige Studierende der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse
  • die Beherrschung der englischen Sprache, da einige Module und verschiedene Lehr- und Vortragsveranstaltungen an der IHL in englischer Sprache stattfinden

Bewerbungsverfahren

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Wir freuen uns, dass du dich für ein Studium an der Internationalen Hochschule Liebenzell interessierst. Dich erwartet ein Bewerbungsverfahren, bei dem deine Persönlichkeit, Motivation und dein Engagement im Vordergrund stehen.

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, wird sie sorgfältig geprüft. Du bekommst von uns eine Eingangsbestätigung.

Wenn deine Bewerbung positiv bewertet wird, laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch ein. Dieses dient vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen.

Spätestens zwischen Anfang und Mitte Juni erhältst du dann eine Rückmeldung, ob deine Bewerbung erfolgreich war oder nicht. Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, bekommst du von uns weitere Informationen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Muss ich Originalzeugnisse einreichen?

Nein, es genügt eine Kopie ihrer amtlich beglaubigten Hochschulzugangsberechtigung.

Mein Abschlusszeugnis (Hochschulzugangsberechtigung) liegt noch nicht vor, kann ich trotzdem meine Bewerbung einreichen?

Ja, reichen Sie das Zeugnis bitte umgehend nach Erhalt nach.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Bewerbung erfüllen?

Sie benötigen zur Bewerbung eine Hochschulzugangsberechtigung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Was mache ich, wenn ich vergessen habe, Unterlagen einzureichen?

Sie können fehlende Unterlagen bis zum Ende der Bewerbungsfrist beim Studierendensekretariat nachreichen.

Online-Bewerbung

Für die Online-Bewerbung werden folgende Dokumente benötigt:

Bewerbungsdokumente für Bachelorstudiengänge

  • ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, warum der Bewerber / die Bewerberin sich auf einen Studienplatz an der IHL bewirbt
  • ein Lebenslauf (Fließtext), der auch über die geistliche Entwicklung Aufschluss gibt
  • Schulabschluss-, Hochschulabschluss- und Ausbildungszeugnisse sowie Zeugnisse der Arbeitgeber in beglaubigter Abschrift oder Fotokopie
  • Einfaches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Nachweises ausreichender Englischsprachkenntnisse

Bewerbungsdokumente für Masterstudiengänge

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Vollständiges Zeugnis des Hochschulabschlusses in beglaubigter Kopie
  • Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) in beglaubigter Kopie
  • Ggf. weitere Qualifikationsnachweise, Fort- und Weiterbildungen o.ä.
  • Kopie des Passes oder Personalausweises
  • Ggf. Nachweis deutscher Sprachkenntnisse entsprechend Niveau C1
Jetzt Bewerben

Bewerber aus dem Ausland wenden sich bitte an das International Office.

Please contact the International Office for overseas applicants.

Kontakt

Elvira Adam

Elvira Adam

Leitung des Studierendensekretariats IHL und Sekretariat SLG
Eva-Maria Hengel

Dipl. oec. troph. Eva-Maria Hengel

Studiengangsmanagement

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Ten years of September School – International Cooperation27. Oktober 2025 - 10:45
  • IHL feiert 60 Graduierte: Von Bad Liebenzell in die Welt6. Oktober 2025 - 16:16
  • Die IHL beruft Dr. David Kramer auf die Professur für Systematic Theology6. Oktober 2025 - 16:06

Studiengänge

B.A. Evangelische Theologie
B.A. Theologie/Deutsch
B.A. Theology/Development Studies
B.A. Theologie/Pädagogik
B.A. Theologie/Soziale Arbeit

M.A. Evangelische Theologie
M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit

© 2025 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung |
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu TikTok
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen