IHL feiert 60 Graduierte: Von Bad Liebenzell in die Welt
BAD LIEBENZELL. 26. September 2025. – Die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) hat am vergangenen Freitagabend 60 Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier verabschiedet. Über 300 Gäste – darunter Familien, Freunde, Dozierende und Mitarbeitende – feierten den erfolgreichen Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiums in theologischen und sozialwissenschaftlichen Fächern.
In der humorvollen und gebührenden Begrüßungsrede stellt der Rektor der Hochschule Prof. Dr. habil. Volker Gäckle den Festredner Prof. Dr. Wolfgang Stock (Generalsekretär des Verbands Evangelischer Bekenntnisschulen und Kitas, VEBS) vor. Dabei betonte Gäckle, wie maßgebend Stock dazu beigetragen habe, dass die Hochschule ab 2026 einen neuen Studiengang zur Ausbildung von Grundschullehrkräften anbieten wird.
Stock legte den Graduierten in seiner Ansprache nahe, durch christliches Vorbildhandeln mutig ihrer Berufung zu folgen und sich wie Petrus, der auf dem Wasser ging, auf Jesus zu verlassen, selbst bei Gegenwind. Er hob die Bedeutung diakonischer Arbeit, etwa in Kindergärten, hervor und wünschte Gottes Segen für ihre Zukunft.
Einen geistlichen Impuls gab David Jarsetz, Leiter des Trägerwerks Liebenzeller Mission (LM). Er sprach über das Thema „Feiern“ anhand des biblischen Buches Nehemia. Jarsetz betonte, dass der Abschluss nicht nur ein Erfolg der Studierenden sei, sondern vor allem ein Grund zum Feiern der Hilfe Gottes. Er erinnerte daran, dass Freude als Ausdruck des Dankes laut werden und ansteckend wirken darf.
„Freude kommt von Gott. Echtes feiern hat seinen Grund in der Hilfe Gottes“
David Jarsetz
Zum Abschluss des Graduierungsaktes sangen die Graduierten eine berührende und zuversichtlich in die Zukunft gerichtete Neuinterpretation des Liedes „Lass uns gehen“ von den Revolverhelden.
Der Abend endete mit einem Sektempfang und der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.