Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
  • Hochschule
    • Profil
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Präambel
    • Personen
    • Qualität & Ordnungen
    • Gremien & Organe
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
      • Voraussetzungen
      • Online-Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
    • Kosten und Gebühren
    • Praktika & Praxissemester
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
    • Gasthörer
  • Beratung & Information
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Unser Campus im 360°-Blick
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
    • Publikationen
  • International
    • International Office
      • Outgoings
      • Scholarships
      • Incomings
    • International Partner Universities
    • September School
  • Spenden
    • Lehrerausbildung
    • Spenden
  • Menü Menü

Jetzt bewerben! spenden! zum Newsletter anmelden!

Forschung › LIMRIS-Institut › Themen ›

Gemeinderelevanz messen

LIMRIS hat ein Evaluations-Tool entwickelt, das Gemeinden ermöglicht, ihre Relevanz im öffentlichen Raum und in der Gemeinde präzise zu messen. Dabei geben Gemeinden – sozusagen – den Fischen die Angel in die Hand! Denjenigen, die Gemeinden erreichen wollen, gaben sie die Möglichkeit, zu einer substanziellen Rückmeldung. Die Leitung liegt bei Larissa Meister.

Stimmen aus Gemeinden

„Wie wollen wir als Gemeinde wahrgenommen werden? Wie wird unsere Gemeinde wahrgenommen? Zwei Fragen mit unterschiedlichen Antworten. Als Kirchengemeinderat wollten wir herausfinden, wie Schnittmengen und Differenzen der Antworten auf beide Fragen aussehen. Antworten, die die Gemeinde-Relevanz-Studie von LIMRIS uns geben konnte.“

Kirchengemeinderat

„Ich bin dankbar, dass wir diese Umfrage zusammen mit LIMRIS gestaltet haben. Die differenzierten Ergebnisse geben uns als Kirchengemeinde viele Impulse für weitere Diskussionen, wie wir als Kirchengemeinde in unserem Ort gesehen werden. Darüber hinaus haben wir konkrete Ansatzpunkte, um eine Verbesserung unserer Wirkung sowohl nach außen als auch nach ihnen zu erarbeiten.“

Geschäftsführender Pfarrer

Die Gemeinde-Relevanz-Studie hat meine Augen geöffnet für manch blinden Fleck der Selbstwahrnehmung unserer Gemeinde. Wir können nun gezielt darauf eingehen und für Aktionen beten und diese ergreifen.

Kirchengemeinderat

Kontakt

Larissa Meister, M.A.

Forschungsassistentin (LIMRIS)

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • IHL feiert 60 Graduierte: Von Bad Liebenzell in die Welt6. Oktober 2025 - 16:16
  • Die IHL beruft Dr. David Kramer auf die Professur für Systematic Theology6. Oktober 2025 - 16:06
  • Dr. Friedemann Burkhardt steht gemeinsam mit einer Frau vor einer Wandgrafik an der Handong Global University in Südkorea. Auf der Grafik sind die Worte ‚Honesty, Integrity and Faith‘ zu lesen
    Why Not Change the World? – IHL Professor Visits Partner University in South Korea22. September 2025 - 11:28
© 2025 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung |
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp Link zu WhatsApp
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu TikTok
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen