Unsere Antwort
Wir haben den Bachelorstudiengang „Theologie/Deutsch mit Anteilen von Deutsch als Zweitsprache“ entwickelt.
Die Kombination des Faches Theologie mit verschiedenen Sozial- und Humanwissenschaften wie der Sozialen Arbeit, der Pädagogik oder der Entwicklungszusammenarbeit zu multidisziplinären Studiengängen gehört zum Markenzeichen des christlichen Studienangebots der IHL.
Der Studiengang ist auf sechs Semester Regelstudienzeit angelegt, mit einem Umfang von 180 ECTS-Leistungspunkten.
Mit einem B.A. Theologie/Deutsch erwerben Studierende sowohl eine theologische Kompetenz als auch über das Fach Deutsch die Möglichkeit, mit einer bestandenen Prüfung entweder als Lehrerin oder Lehrer im Grundschulbereich oder der Sekundarstufe I in einer Schule in freier Trägerschaft, wie z. B. einer Freien Evangelischen Schule, in den Schuldienst zu gehen. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit im Bereich der Integration von Geflüchteten oder an anderen Bildungseinrichtungen im In- und Ausland möglich.
Neben Theologie und Deutsch umfasst der Studiengang noch eine Vielzahl von Modulen im Bereich (Religions-) Pädagogik, Psychologie oder Interkulturalität.
Der Studiengang wurde dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg zur Prüfung vorgelegt und hat eine grundsätzliche Zustimmung bekommen. Im nächsten Schritt wurde er nun beim Wissenschaftsrat zur Programmakkreditierung eingereicht.
Allein dieses Verfahren kostet die IHL ca. 15.000 EUR. Wir gehen diesen Glaubensschritt, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Kinder christliche Lehrer brauchen.