Online
Predigtwerkstatt
Die Online-Predigtwerkstatt der IHL richtet sich an ehrenamtliche Verkündiger und alle, die es werden möchten. Ab dem 6. März 2025 erscheint alle 14 Tage eine neue Folge mit praxisorientierten Tipps und Impulsen – von der Bibelauslegung bis hin zur Gestaltung und Umsetzung deiner Predigt oder Andacht.
Wir möchten dir ein qualitativ hochwertiges und praxisnahes Lernprogramm anbieten, das du gemütlich allein, mit Freunden oder vielleicht sogar in deinem Hauskreis durcharbeiten kannst.
Wir würden uns freuen, wenn auch du dich für das Predigen begeistern lässt!
MEET YOUR HOST
Christoph Schrodt
Prof. Dr. Christoph Schrodt ist Professor an der Internationalen Hochschule Liebenzell und gilt als Experte für eine lebendige, rhetorisch ansprechende sowie theologisch fundierte Verkündigung des Evangeliums.
Auf Grundlage von über 20 Jahren Predigterfahrung in vielfältigen kirchlichen Kontexten vermittelt er praxisorientiertes Wissen.
Er studierte evangelische Theologie in Basel, Erlangen und Ewersbach und lehrt außerdem seit 2010 als Gastdozent an der Akademie für Weltmission in Korntal.
Derzeit forscht er im Rahmen seiner Habilitation an der Universität Leipzig zum Thema Resonanz in der Homiletik (Predigtlehre). Christoph Schrodt, 1966 geboren, ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.
MEET YOUR HOST
Christoph Schrodt
Prof. Dr. Christoph Schrodt ist Professor an der Internationalen Hochschule Liebenzell und gilt als Experte für eine lebendige, rhetorisch ansprechende sowie theologisch fundierte Verkündigung des Evangeliums.
Auf Grundlage von über 20 Jahren Predigterfahrung in vielfältigen kirchlichen Kontexten vermittelt er praxisorientiertes Wissen.
Er studierte evangelische Theologie in Basel, Erlangen und Ewersbach und lehrt außerdem seit 2010 als Gastdozent an der Akademie für Weltmission in Korntal.
Derzeit forscht er im Rahmen seiner Habilitation an der Universität Leipzig zum Thema Resonanz in der Homiletik (Predigtlehre). Christoph Schrodt, 1966 geboren, ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Freue dich auf die nächste Folge
20. März 2025
Freue dich auf die nächste Folge
20. März 2025
Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Inhalt anzeigen' übermittelt Daten an reCAPTCHA.
Mehr Infos zu reCAPTCHA