Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Motivation
      • Unser Selbst­verständ­nis
      • Unser Träger: die Lieben­zeller Mission
      • Social Wall
    • Personen
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung und Organisation
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Regularien
      • Ordnungen
      • Akkreditierung
      • Qualität
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theology / Development Studies
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Bewerbung
      • Voraussetzungen
      • Fristen und Termine
      • Bewerbungsverfahren
    • Kosten und Stipendien
    • Studierendensekretariat
    • Hochschulmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
      • Hauptkatalog
      • Selbstständige Ausleihe
  • Beratung & Information
    • 10 Gründe für ein Studium an der IHL
    • Campustage
    • Studieninformationstag
    • Studienfachberatung
    • Erfahrungsberichte
    • Besondere Anliegen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Mentoring
    • Stellenausschreibungen
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
    • Mensa
    • Leben auf dem Campus
    • Unser Campus im 360°-Blick
    • Geistliche Impulse
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Gasthörer
  • International
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • September School
  • Suche
  • Menü Menü

Jetzt bewerben! spenden! zum Newsletter anmelden!

Hochschule › Personen ›

Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz

Professorin für Neues Testament und Griechisch

Kontakt

Telefon: 07052 17-7633
E-Mail: mihamm.kim-rauchholz@ihl.eu

Person

Jahrgang 1971, verheiratet, drei Kinder

  • Seit 06/2019: Visiting Scholar, Paul-Hiebert-Center for Global Theology and World Christianity, Trinity International University, Deerfield (Chicago), USA
  • 2012 – 2016: Gleichstellungsbeauftragte, Internationale Hochschule Liebenzell
  • Seit 2011: Professorin für Neues Testament und Griechisch, Internationale Hochschule Liebenzell
  • 2009 – 2010: Gastdozentin am College of Micronesia
  • 2009 – 2010: Missionstätigkeit in Pohnpei, Mikronesien
  • 2009: Auszeichnung mit dem Johann-Tobias-Beck Preis
  • 2006 – 2007: Gastdozentin am Pacific Islands Bible College (heute Pacific Islands University)
  • 2005: Promotion zum Dr. Theol. in Tübingen (Johann-Tobias-Beck Preis)
  • 2004 – 2007: Missionarin in Chuuk, Mikronesien
  • 2000 – 2004: Lehrbeauftragte am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission
  • 1994 – 1998: Studium der Theologie in Tübingen und Heidelberg
  • 1990 – 1994: B.A.-Studium der Theologie in Seoul, Südkorea
Forschungsschwerpunkte
  • Lukasevangelium und Apostelgeschichte
  • Synoptische Evangelien
  • Interkulturelle Ethik
  • Child Protection
Mitgliedschaften
  • Seit 2013: Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft
  • Von 2014-2019: Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises für evangelikale Theologie
    (AfeT).
  • Seit 2020: Mitglied beim ERF Trägerverein
  • Seit 2021: Mitglied im Beirat der Theologischen Beiträge
Veröffentlichungen

Monographien:

  • Übersetzung ins Koreanische: “Bibelkunde des Neuen Testaments”, Helmut Merkel, Ja-yeon Verlag, Südkorea, 1995
  • Das Motiv der metanoia bei Lukas, Dissertaton Tübingen, 2005
  • Umkehr bei Lukas. Zu Wesen und Bedeutung der Metanoia in der Theologie des dritten Evangelisten, Neukirchener Verlag 2008
  • Übersetzung ins Koreanische: “Paul. Missionary of Jesus”, Paul Barnett, Eerdmanns (in Vorbereitung für Druck)

Herausgeberschaften:

  • Seit 2014: Mitherausgeberin der Reihe “Interkulturalität & Religion/Intercultural Studies & Religion” beim LIT-Verlag (Münster)

Aufsätze:

  • Sünde und Schuld auf Chuuk, in: Mission Weltweit Nr.3/4, 2006, 5-13
  • Die Umkehr bei Lukas, in: Akzente für Theologie und Dienst. Nr.3, Jahrgang 107, 2012
  • „Der Heilige Geist – mehr als nur die Nummer Drei“, Sonderbeilage zu Mission Weltweit Nr. 5/6, 2015, 22-25
  • Der Mensch als salvandus et corrigendus – Aspekte einer lukanischen Soteriologie am Beispiel von Lk 18, in: Theologische Beiträge 46 (2015), Heft 5, 271-280
  • 2017: “Migrating church”, in: Reforming Theology, Migrating Church,Transforming Society: A Compendium for Ecumenical Education. Editors: Uta Andrée, Benjamin Simon, Lars Röser-Israel. Global Ecumenical Theological Institute. Missionshilfe Verlag 2017
  • 2019: Pneumatologie, in: Theologie van het Nieuwe Testament: in twintig thema’s (Dutch Edition). Editors: Armin Baum and Rob van Houwelingen, KokBoekencentrum 2019
  • 2020: Die Historische Verankerung der Christologie. Warum der Jesus, der durch den Staub Galiläas gewandert ist, zurecht angebetet wird, in: Theologische Beiträge 51 (2020), Heft 5, 324-335

Lexikonartikel:

  • Art. „Paul of Tarsus“, Encyclopedia of the Bible and its Reception, Berlin/de Gruyter (in Vorbereitung)
  • 2017: Art. „Buße“ I. biblisch, in: Heinzpeter Hempelmann/Uwe Swarat
    (Hg.): Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde –
    Neuausgabe, Holzgerlingen 2017, Sp.1135-1137
  • 2017: Art. „Beichte“ I. biblisch, in: Heinzpeter Hempelmann/Uwe Swarat
    (Hg.): Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde –
    Neuausgabe, Holzgerlingen 2017, Sp.684-685
  • 2019: Freude I. biblisch, in: Heinzpeter Hempelmann/Uwe Swarat (Hg.):
    Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Band 2 –
    Neuausgabe, Holzgerlingen 2019
Preise & Auszeichnungen
  • Johann-Tobias-Beck-Preis 2009 für Umkehr bei Lukas. Zu Wesen und Bedeutung der Metanoia in der Theologie des dritten Evangelisten, Neukirchener Verlag 2008.

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung
Newsletter

News

  • Vertreter der Politik besuchen IHL28. März 2023 - 10:19
  • Dr. Andreas-Christian Heidel besucht Missionsteam in Japan7. März 2023 - 08:45
  • Landesbischof Gohl zu Gast an der Internationalen Hochschule Liebenzell2. März 2023 - 12:04

Auszeichnungen

© 2023 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Prof. Dr. Harald Jung Thomas Kleber, M.A.
Nach oben scrollen