Hochschule › Personen ›
Dr. David Kramer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Systematische Theologie
Kontakt
Telefon: 07052 17-7333
E-Mail: david.kramer@ihl.eu
David Kramer ist Jahrgang 1977 und stammt aus Kitchener, Kanada. Er war im Auftrag der Liebenzeller Mission in Sambia und Spanien tätig. Seit September 2020 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der systematischen Theologie. Er interessiert sich dafür, wie die christliche Glaubenslehre biblisch authentisch und zeitgemäß zur Sprache kommt und wie Mission im nachchristlichen Europa gelingen kann. Er genießt Literatur, indisches Essen, Musik und gute Gespräche. Er ist verheiratet mit Tine; zusammen haben sie drei Töchter.
- seit 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der IHL, Lecturer in Systematic Theology
- 2020: Promotion in Divinity an der University of Aberdeen mit der Dissertation „A Resurrection Mission: N.T. Wright’s Eschatology and Mission Theology“
- 2016: M.A. Evangelische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor
- 2009–2015: Gemeindegründung und -entwicklung in Benicarló, Spanien
- 2006–2008: Koordinator für Volontäre und Lehrer für Religionsunterricht an der Amano Christian School, Chingola, Sambia
- 2000–2005 Studium der evangelischen Theologie am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission (B.A. in Theology von der Middlesex University
- 1998-1999 Auslandsjahr an der Universidad de Málaga, Spanien
- 1996–2000 B.A. Hon. in European Studies and Spanish an der University of Guelph (Guelph, Kanada)
- Eschatologie
- Missionstheologie
- N.T. Wrights Theologie
- Society for the Study of Theology (SST)
- Tyndale Fellowship
- Arbeitsgemeinschaft für evangelikale Theologie (AfeT) und damit auch bei der Fellowship of European Evangelical Theologians (FEET)
Aufsätze
Contextualization and the ‘Death and Resurrection’ Pattern, in: Mission Studies. Journal of the International Association for Mission Studies 39 (2022), 70–94.
Mission in der Endzeit – N.T. Wrights missionarische Ekklesiologie, in: Theologische Beiträge 52 (2021), 250–266.
Religionsfreiheit in Spanien – Von der Inquisition bis zur Gegenwart, in: Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und christlicher Glaube, hg. v. J. Schuster u. V. Gäckle, Interkulturalität & Religion / Intercultural & Religious Studies 5, Berlin: Lit, 2017, 121–147.
Rezensionen
N.T. Wright, History and Eschatology. Jesus and the Promise of Natural Theology, London: SPCK, 2019, in: European Journal of Theology 29 (2020), 256−258.
IHL
Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu
Social Media
Service
News
- September School 202318. September 2023 - 08:00
- Neuerscheinung: Lehrbuch für Griechisch des Neuen Testaments14. September 2023 - 21:54
- Dr. Christoph Schrodt zum Professor ernannt13. September 2023 - 08:58