DerAufbau Studienkonzept B.A. Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext 4 Grundstudium 120 CP (ECTS) Ø Systematischer Aufbau des Grundstudiums über vier Semester Ø Alle 17 Module sind Pflichtmodule und mit Credit-Points bewertet Ø Alle Module enden mit einer Prüfung Ø Alle Prüfungsformen sind festgelegt Hauptstudium Pflichtbereich National Pflichtbereich International 120 CP (ECTS) 3 Wahlpflichtbereiche Wahlbereich Ø Pro Wahlpflichtbereich muss mindestens ein Modul mit einer Prüfung abgeschlossen werden Ø Damit werden im Wahlpflichtbereich 15 bis 18 CP erreicht, je nach Wahl der Prüfungsform Ø Alle weiteren Module dienen dem Erwerb der erforderlichen CP + ODER Ø 7 Module/7 Prüfungen inkl. Bachelorarbeit und Praxissemester Ø Prüfungsform und CP sind festgelegt Ø Gesamtumfang 65 CP Ø 8 Module/8 Prüfungen inkl. Bachelorarbeit und Praxissemester Ø Verpflichtendes Auslandssemester Ø Prüfungsform und CP sind festgelegt Ø Gesamtumfang 71 CP Wahlpflichtbereich Pflichtbereich
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=