Studienverlauf: Der Profilbereich im Hauptstudium Studienkonzept B.A. Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext 9 ModulNr. Modulbezeichnung CreditPoints (CP) workload SWS SWS Prüfungsform Hauptstudium WS5oder 7 SS6oder8 Hauptstudium Profilbereich Profil I: Religionspädagogik B3401 Praxisdes Religionsunterrichts I 8 240 2 2 Lehrprobe B3402 Praxisdes Religionsunterrichts II 7 210 2 2 Lehrprobe Profil II: Erlebnispädagogik B3311 Praxis der Erlebnispädagogik: Hochseilgartentrainer 5 150 6,5 3,5 Praktische Prüfung Praxisder Erlebnispädagogik: Kanu 3 B3312 Praxisder Erlebnispädagogik: Pfadfindertechnik I Lager 5 150 5,5 2 Praktische Prüfung Praxisder Erlebnispädagogik: Pfadfindertechnik II Haik 2 Praxis der Erlebnispädagogik: Bogenschießen 1,5 B3313 Praxis der Erlebnispädagogik: Praxisprojekt 5 150 3 [60 h] Projektgestaltung und Präsentation Praxis der Erlebnispädagogik: Erste Hilfe im Outdoorbereich 1 Praxis der Erlebnispädagogik: Selbsterfahrung im Team 1 Praxis der Erlebnispädagogik: EP-Maßnahmen leiten 1 Profil III: Gemeindepädagogik B1700 Grundlagen der Homiletik 5 150 4 4 Wissenschaftliche Hausarbeit B1800 Pastoraltheologie und Gemeindeentwicklung 6 180 4 4 Wissenschaftliche Hausarbeit B2103 Systemische Aspekte in Seelsorge und Beratung 4 120 3 3 Qualifizierte Teilnahme Profil IV: Erziehung und Bildung B2003 Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft 5 150 3 3 Mündliche Prüfung B3102 Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenenund Weiterbildung 6 180 3 3 Präsentation B4101 Jugend- und Schulsozialarbeit 4 120 3 3 Qualifizierte Teilnahme
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=