› Weitere berufliche Spezialisierungen durch mögliche Profile im TPI-Studium: in der Religionspädagogik¹, Erlebnispädagogik² oder Erwachsenenbildung³. An der IHL besteht die Möglichkeit, das Masterprogramm M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit anzuschließen. 1 Mit der Belegung des religionspädagogischen Profilbereichs und einer anschließenden Aufbauausbildung eröffnet der Abschluss im Bereich der Ev. Landeskirche in Württemberg die Möglichkeit zur Zulassung zum Religionsunterricht in der Grundschule und der Sekundarstufe I im Umfang von 13 Unterrichtsstunden proWoche, d.h. einem halben Lehrdeputat. 2 Das Zertifikat der IHL entspricht den Voraussetzungen des Bundesverbands Individual und Erlebnispädagogik e. V. und ermöglicht den Einstieg in den Erwerb des Titels „Erlebnispädagoge (be)®“ 3 Die entsprechende Modulwahl vermittelt eine Grundqualifizierung für die professionelle Gestaltung von Lehr-Lernprozessen in inner- und außerkirchlichen Feldern der Erwachsenenbildung. Für Programmbereichsleitungen oder leitende Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung ist imRegelfallein Masterabschlusserforderlich. Die Perspektiven Das Studium qualifiziert für professionelle pädagogische Handlungsfelder. Dazu gehören z. B. Stellen als Referent/in in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit bei verschiedenen christlichen Verbänden oder Kirchen. Darüber hinaus bedeutet die Graduierung die Anerkennung vom Kommunalverband Jugend und Soziales in Baden-Württemberg (KVJS) als pädagogische Fachkraft. Dies eröffnet weitere Berufsmöglichkeiten im Bereich stationäre und teilstationäre Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und SGB IX sowie Wohnheime und Internate. Überblick der Möglichkeiten: › Christliche Kinder- und Jugendarbeit (Jugendreferentinnen/Jugendreferenten), auch mit interkulturellen Schwerpunkten, in Deutschland und im Ausland › Handlungsfelder für pädagogische Fachkräfte (z. B. Jugendfreizeiteinrichtungen, Ganztagsbetreuung in Grundschulen, Heimerziehung, sonstige erlaubnispflichtige Einrichtungen nach § 45 SGB VIII) Studienkonzept B.A. Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext 3
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=