Internationale Hochschule Liebenzell

Die Idee Strukturiertes Grundstudium Das sogenannte „Grundstudium“ (1.bis 4. Semester) soll in einem klar definierten zeitlichen Ablauf absolviert werden. Alle Module sind Pflichtmodule und enden mit einer Prüfung. Die Prüfungsform ist jeweils festgelegt. Flexibles Hauptstudium Im sogenannten „Hauptstudium“ (5. bis 8. Semester) setzen Studierende inhaltliche Schwerpunkte. Das konkrete Modulangebot wird für jedes Studienjahr aktualisiert. Im Hauptstudium kann durch die Wahl der Prüfungsform die Anzahl der Credit Points (CP) je Modul selbst bestimmen. Damit wird dem individuellen Lerntyp möglichst Rechnung getragen. Spezialisierung durch Profilwahl Durch die Wahl von Profilenim Hauptstudium können inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Die zur Wahl stehenden Profile Religionsunterricht, Erlebnispädagogik, Gemeindepädagogik sowie Erziehungund Bildung werden im Abschlusstitel des Bachelorzeugnisses genannt. Studienkonzept B.A. Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext 2

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=