Studienverlauf: Die Module im Grundstudium (14 Prüfungen) ModulNr. Modulbezeichnung Credit Points (CP) workload SWS SWS SWS Prüfungsform Studienjahr 1 Studienjahr 2 WS 1 SS 2 WS 3 SS 4 Grundstudium Modulbereich Interdisziplinäre Module B2000 Grundlagen des Studiums 6 180 6,5 Klausur Einführung in daswissenschaftliche Arbeiten 1 Persönlichkeit entwickeln 2 Einführung in das Theologiestudium 1 Studiengangsspezifische Einführung ETH 2 Modulbereich Altes Testament B1100 Hebräisch 15 450 10 5 5 Klausur B1101 Einführung in das Alte Testament* 12 360 10 5 5 Klausur Modulbereich Neues Testament B1001 Hermeneutik und exegetische Methoden* 5 150 4 4 Exegetische Seminararbeit B1200 Griechisch 15 450 10 5 5 Klausur B1203 Einführung in das Neue Testament* 12 360 10 5 5 Mündliche Prüfung Modulbereich Historische Theologie B1300 Kirchen und Missionsgeschichte im Überblick* 10 300 8 4 4 Wissenschaftliche Hausarbeit Modulbereich Systematische Theologie B1403 Dogmatik I* 5 150 4 4 Literaturbericht B1404 Dogmatik II* 5 150 4 4 Klausur Modulbereich Praktische Theologie B1700 Grundlagen der Homiletik 5 150 4 4 Wissenschaftliche Hausarbeit Modulbereich Interkulturelle Theologie B1600 Kulturen und Religionen* 8 240 9 5 4 Wissenschaftliche Hausarbeit B1616 Themen der Weltchristenheit* 5 150 3 3 Präsentation Modulbereich Pädagogik B2600 Langzeitpraktikum 5 150 1 1 Portfolio B3200 Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendarbeit 12 360 11 4 4 Projektpräsentation Projekt Adventskonzert 2 Projekt Jungschartag 1 Studienkonzept B.A. Evangelische Theologie 5 Inhaltlich gleiche Module, die in Deutsch und Englisch angeboten werden, sind mit * gekennzeichnet.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=