IHL

________________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch B.A.-Studiengänge 2024/25; Stand 12. Juni 2024 Seite [86] Basisliteratur Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Wertung für die Endnote zweifache Wertung Modulverantwortung Prof. Dr. Detlef Hiller Dozierend Prof. Dr. Detlef Hiller, Prof. Dr. Tobias Schuckert, PhD, Dr. Simon Herrmann Informationen zum Forschungsprojekt Das Thema des geplanten Forschungsprojekts wird zu Beginn des Semesters mit einer dozierenden Person besprochen. Zur Durchführung des Forschungsprojekts verbringen die Studierenden während des Sommersemesters ca. 2 Wochen im Ausland bzw. im Kontext der Feldforschung (vorzugsweise in der vorlesungsfreien Zeit vor Pfingsten). Die Daten werden während des Feldaufenthalts dokumentiert und nach Abschluss der Feldforschung ausgewertet und für eine Veröffentlichung aufbereitet. Es wird angestrebt, je Exkursion einen wissenschaftlichen Aufsatz in einer Zeitschrift für Soziale Arbeit oder in einem missionswissenschaftlich anerkannten Medium zu veröffentlichen. Durch einen Auslandsaufenthalt entstehen ggf. zusätzliche Kosten. Um diese Kosten gering zu halten, sollten projektbezogen Drittmittel eingeworben werden. Dafür bieten sich Projekte im Rahmen der Liebenzeller Mission an.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=