IHL

________________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch B.A.-Studiengänge 2024/25; Stand 12. Juni 2024 Seite [7] Ziel des Studiums (1) Das Studium an der IHL vermittelt den Studierenden unter Berücksichtigung der Anforderungen und Veränderungen in der Berufswelt im Rahmen eines B.A.-Studienganges grundlegende fachliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Methoden, die zu wissenschaftlicher Arbeit, zu wissenschaftlich fundierter Urteilsfähigkeit und zur kritischen Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse befähigen. (2) In den B.A.-Studiengängen sollen die grundlegenden Methoden, Fragestellungen und Theorien der jeweiligen Fachwissenschaften vermittelt werden. Ziel des Studiums ist auch die Fähigkeit, das erworbene Wissen berufsfeldspezifisch anwenden und vermitteln zu können. Die Absolventinnen und Absolventen können sich nach Abschluss des Studiums selbstständig neue Kenntnisse und Kompetenzen erschließen. (3) Das Studium fördert außerdem die Bildung verantwortungsbewusster und selbstreflexiver Persönlichkeiten, die fachlich hoch befähigt sind und den Erfordernissen einer christlichen Lebensperspektive und Lebensführung gerecht werden. Die Studierenden erwerben durch das Studium umfassende Kompetenzen für eine professionelle und berufsqualifizierende Tätigkeit. (4) Aufgrund der bestandenen Bachelor-Prüfung wird der akademische Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“ verliehen. Quelle: Rahmen- Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge an der IHL; §2 Ziel des Studiums (Stand 06.04.2022)

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=