________________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch B.A.-Studiengänge 2024/25; Stand 12. Juni 2024 Seite [194] • Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe • Handlungsformen der Kinder- und Jugendhilfe • Rechte, Schutzauftrag (Kindeswohlgefährdung) und Beteiligung • Theoretische Ansätze und sozialpolitische Spannungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe Dozierend Dr. Thomas Kleber Lehrformen Vortrag, Übung, Exkursion Basisliteratur Wird jeweils zu Beginn der Lehrveranstaltungen bekanntgegeben. Teilnahmevoraussetzungen keine Prüfungsformen und Beurteilung • Zur Sicherstellung des Erreichens der Modulziele und zum Erwerb der Leistungspunkte ist eine qualifizierte Teilnahme (Bestanden/Nicht bestanden) an den Lehrveranstaltungen Bedingung. • Teil 1: Klausur (anteilig 45 Min.) – 33 % • Teil 2: Klausur (anteilig 45 Min.) – 33 % • Teil 3: Klausur (anteilig 45 Min.) – 33 % Wertung für die Endnote Einfache Wertung Modulverantwortung Dr. Thomas Kleber
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=