9 Weiteren beschäftigte die IHL nichtwissenschaftliches Personal im Umfang von rd. 9 VZÄ (Stand Wintersemester 2023/24). Die IHL bietet ihren rd. 300 Studierenden aktuell vier Bachelor- und drei Masterstudiengänge an. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen mit Fokus auf evangelische Theologie befinden sich hierunter auch zwei multidisziplinäre Bachelorstudiengänge, die Theologie mit Sozialer Arbeit oder Pädagogik verbinden. In den multidisziplinären Bachelorstudiengängen ist jeweils ein Praxissemester integriert. Übergreifendes Profilmerkmal der Bachelorstudiengänge ist die Ausrichtung auf Interkulturalität, Internationalisierung und Multidisziplinarität. Rund 50 % der Studierenden absolvieren ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen. Die IHL betreibt angewandte Forschung in der evangelischen Theologie sowie in den Sozialwissenschaften. Sie hat ein Prorektorat geschaffen, das für die Belange der Forschung zuständig ist. Die strategische Ausrichtung der Forschung wurde in der IHL-Strategie Forschung festgelegt. Mit dem Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural and Social Studies (LIMRIS) betreibt die Hochschule ein interdisziplinäres Forschungsinstitut. Zur Unterstützung der Forschung ermöglicht sie neben der regelmäßigen Reduzierung des Lehrdeputats auf Antrag auch Forschungssemester. Darüber hinaus verfügen alle Professorinnen und Professoren sowie alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein individuelles Forschungsbudget von 1.500 Euro pro VZÄ und Jahr. Die IHL nutzt Räumlichkeiten der Trägerin mit einer Gesamtfläche von rd. 2.700 qm. Hier verfügt sie u. a. über 13 multimediale Lehrsäle, 22 Büros sowie zwei Veranstaltungsräume, die als Hörsäle, Versammlungsräume oder Festsäle verwendet werden. Die Trägerin hält auf dem Gelände weitere Angebote für die Studierenden wie etwa eine Mensa und Studierendenwohnheime vor. Die Bibliothek der IHL umfasst rd. 37.000 Medien in Präsenz. Darüber hinaus verfügt sie über Lizenzen für EBSCOs ATLA Religion Database with ATLA Serials Plus, EBSCOs Psyndex Literature and Audiovisual Media with Psyndex Tests und UTBs eLibrary. Der Anschaffungsetat der Bibliothek betrug 2022 rd. 31 Tsd. Euro. Die Bibliothek wird von geschultem Personal betreut und ist den Studierenden und Dozierenden rund um die Uhr frei zugänglich. Die Hochschule finanziert sich zu rd. 80 % durch Erlöse aus Studienentgelten. Hinzu kommen sonstige Umsatzerlöse und sonstige Zuwendungen Dritter, bei denen es sich vor allem um Spendengelder handelt. Aufgrund der stabilen Studierendennachfrage geht die IHL davon aus, dass die Studiengänge weiterhin ausgelastet werden können und sie beständige Einnahmen erzielen kann. Das jährliche Defizit lag in den letzten Jahren durchschnittlich bei rd. 1 Mio. Euro. Der Jahresfehlbetrag wird jeweils durch die Trägerin ausgeglichen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=