7 A. Kenngrößen Die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) ging 2011 aus dem 1902 gegründeten Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission hervor. Sie ist vom Land Baden-Württemberg derzeit befristet bis Ende 2025 staatlich anerkannt. Das Konzept zur Gründung der Hochschule wurde 2011 durch den Wissenschaftsrat geprüft und unter Voraussetzungen und Auflagen für fünf Jahre akkreditiert. |4 2015 wurde die IHL für drei Jahre reakkreditiert |5 und 2018 für fünf Jahre. |6 Die Auflagen aus dem letzten Verfahren wurden im März 2020 vom Akkreditierungsausschuss des Wissenschaftsrats als erfüllt bestätigt. Die IHL versteht sich als eine bekenntnisgebundene Hochschule, die in der Tradition der Reformation, des württembergischen Pietismus und der Weltmission steht. Mit ihren Studiengängen in evangelischer Theologie und angrenzenden sozialwissenschaftlichen Bereichen strebt sie eine wissenschaftliche und anwendungsorientierte Ausbildung an. Trägerin der IHL ist die Liebenzeller Mission gGmbH, deren Anteile zu 70 % von der Liebenzeller Mission e.V. und zu je 10 % von drei weiteren Gemeinschaftsverbänden gehalten werden. Die Trägerin hat einen sog. Träger-Fachausschuss eingesetzt, der die Wahl der Mitglieder der Hochschulleitung bestätigt und bei Berufungsentscheidungen des Senats eine Bekenntnisprüfung vornimmt. Der Träger-Fachausschuss enthält sich jedoch jeglicher Einflussnahme auf akademische Belange. Die Hochschulleitung besteht aus Rektorin bzw. Rektor, Prorektorin bzw. Prorektor und Kanzlerin bzw. Kanzler. Alle Mitglieder der Hochschulleitung werden vom Hochschulrat gewählt und vom Senat und vom Träger-Fachausschuss bestätigt. Der gegenwärtige Rektor der IHL ist einer der Geschäftsführer der Trägergesellschaft. Das zentrale Selbstverwaltungsorgan der IHL ist der Senat. Qua Amt gehören ihm die Rektorin bzw. der Rektor, die Prorektorin bzw. der Prorektor, die | 4 Wissenschaftsrat (2011): Stellungnahme zur Akkreditierung der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) i. Gr.; Berlin. URL: https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/1008-11.html | 5 Wissenschaftsrat (2015): Stellungnahme zur Reakkreditierung der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL), Bad Liebenzell; Bielefeld. URL: https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/4875-15.html | 6 Wissenschaftsrat (2018): Stellungnahme zur Reakkreditierung der Internationalen Hochschule Liebenzell, Bad Liebenzell; Hannover. URL: https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/7265-18.html
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=