13 _ Die Bibliothek sollte im Bereich der Sozialwissenschaften durch einen weiteren Ausbau auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Von den Anregungen und Empfehlungen im Bewertungsbericht der Arbeitsgruppe hebt der Wissenschaftsrat folgende hervor, die er für die weitere Entwicklung der IHL als zentral erachtet: _ Die Hochschule sollte Anstrengungen unternehmen, um das Geschlechterverhältnis innerhalb des akademischen Personals ausgewogener zu gestalten. In diesem Sinne sollte sie ihre Maßnahmen zur Rekrutierung von Professorinnen ausweiten, indem sie beispielsweise auf mögliche Kandidatinnen direkt zugeht. _ Die IHL sollte ein Schutzkonzept für die Studien- und Lebensgemeinschaft auf dem Campus erarbeiten und im Sinne einer Modernisierung ein breiteres und zeitgemäßes Verständnis von Diversität und Inklusion in ihren Handlungsempfehlungen verankern. _ Die externe wissenschaftliche Expertise im Hochschulrat sollte durch die Aufnahme von externen Professorinnen bzw. Professoren von staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in das Gremium gestärkt werden. Darüber hinaus macht sich der Wissenschaftsrat die Anregungen und Einschätzungen der Arbeitsgruppe zu eigen. Der Wissenschaftsrat spricht eine Reakkreditierung für zehn Jahre aus. Er sieht daher keine Notwendigkeit einer erneuten Reakkreditierung der IHL. Unabhängig davon steht es dem Land Baden-Württemberg frei, anlassbezogen auch weitere Begutachtungen beim Wissenschaftsrat zu beantragen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=